Farbe, Aroma und Energie für jedes Gericht
Aktivitäten
Katar begrüßt 100 Länder ganz ohne Visum. Prüfen Sie hier Ihren Visa-Status.
Aktivitäten
Farbe, Aroma und Energie für jedes Gericht
Es beginnt beim Schärfen eines Messers, der Beschaffung der feinsten Zutaten und damit, einer Speise Farbe, Aroma und Energie zu verleihen, bis sie auf dem Tisch landet und jeder Happen genossen wird. So sieht das Leben von Timur Fazilov aus, der das Team im Morimoto, in Mondrian Doha, als Chefkoch leitet. Timur wurde in Usbekistan geboren und hat seit seinen frühen Tagen in London als ein Demi Chef de Partie im Little Bay in Kilburn, wo er seine Leidenschaft für die mediterrane Küche verwirklichte, eine lange berufliche Laufbahn hinter sich gebracht. Er stieg rasch die Karriereleiter empor und perfektionierte die Kunst der modernen asiatischen Küche; nun ist Chef Timur dabei, das japanische Restaurant im Mondrian Doha auf den Kopf zu stellen.
Wir sind stets bemüht, uns weiterzuentwickeln!
Timurs Karriere begann schon mit 20 Jahren, wobei er seine Erfahrungen an verschiedenen internationalen Orten sammelte, insbesondere im Vereinigten Königreich und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Während seiner Arbeit im GCC war Chef Timur im beliebten Restaurant Zuma in Dubai als ein Junior Sous Chef tätig. Der nun 30 Jahre alte Chef arbeitete auch im St. Regis, Abu Dhabis preisgekröntem Catch Restaurant and Lounge als Chefkoch, wo er das Eröffnungsteam leitete. Zusätzlich zu diesen feinen Speiserestaurants brachte er sein kulinarisches Know-how auch in das Scape Restaurant and Bar im weltberühmten Burj Al Arab ein. Im Laufe seiner gesamten Karriere hat Timur mit einigen der weltweit am meisten respektierten Chefs zusammengearbeitet, einschließlich Gordon Ramsay, Richard Corrigan und Anthony Demetre. Kulinarische Kenner von Weltrang haben ausgiebig sein umfassendes Wissen und seine Erfahrung dabei anerkannt, einzigartige internationale Gerichte zu kreieren. Chef Timur erhielt die Auszeichnung Chef of the Year Finalist, die von Time Out Dubai im Jahr 2013 vergeben wurde. Er spricht fließend mehrere Sprachen, zu denen English, Russisch und Usbekisch gehören.
"Die Aromen und der natürliche Salzgehalt unserer frischen Produkte und des Miso schaffen einen intensiven und ausgeprägten UMAMI-Geschmack." Dieses Spezialgericht besteht aus drei „Farben“ von Miso: Weiß, Gelb und Rot. Je dunkler die Farben, desto länger wurde das Miso fermentiert. "Unser rotes Miso stammt aus der Heimatstadt von Chef Morimoto, Hiroshima. Es wird für relativ lange Zeit (mehr als ein Jahr) fermentiert – aus natürlichen nicht genetisch manipulierten Sojabohnen und einer Mischung aus sowohl auf Gerste als auch auf Reis basierendem Miso. Rotes Miso ist stärker und salziger, und es werden keine zusätzlichen Aromen hinzugefügt", führte er aus. Diese rote Miso-Brühe mit Butter ergänzt in diesem Geschmacksschmelztiegel auf wunderbare Weise die gerösteten Pilze und die großartige Auswahl an kanadischem Hummer, Alaska-Königskrabben, Hokkaido-Muscheln, australischen Miesmuscheln, Mittelmeer-Muscheln und Shrimps aus der Golfregion.
Das Morimoto Doha ist das erste Restaurant des berühmten Kochs Masaharu Morimoto im Nahen Osten. Wer hier speist, kann einmaliges Omakase, das edelste Sushi oder auch japanisches Wagyu-Rind genießen. Der aus seiner Fernsehshow als Iron Chef bekannte Masaharu Morimoto hat sein gehobenes Restaurant erwartungsgemäß großzügig und dramatisch gestaltet.
Nächstgelegene U-Bahn-Station: Legtaifiya
West Bay Lagoon area, Doha
https://www.morganshotelgroup.com/mondrian/mondrian-doha/eat-drink/morimoto
Sie möchten ohne Visum reisen? Prüfen Sie, ob Sie dazu berechtigt sind.
Planen Sie Ihre Reise nach Katar? Prüfen Sie, wie Sie anreisen können.
Holen Sie mit unserem praktischen Reiseführer das Beste aus Ihrem Besuch heraus.
Ob Sie sich nun per Dhau-Boot oder unserer erstklassigen U-Bahn fortbewegen möchten, hier erfahren Sie, wie Sie Katar ganz einfach entdecken können.