Zum Hauptinhalt wechseln

Planen Sie Ihre Reise

Visumsdetails

Für Bürger aus über 95 Ländern ist es möglich, mit einem bei der Ankunft in Katar erstellten Visum einzureisen. Die zulässige Aufenthaltsdauer variiert. Besucher werden gebeten, sich in Bezug auf die geltenden Bedingungen an die zuständige Behörde zu wenden.

Katarbesuche leicht gemacht

Dank einer Fülle von Maßnahmen für Visumserleichterungen ist Katar heute eines der offensten Länder des Nahen Ostens. Besucher aus aller Welt dürfen Katar nun, je nach ihrem Reisepass besuchen, indem Sie ein Visum bei ihrer Ankunft erhalten, oder können ein Visum online beantragen.

Diese Seite informiert über die für Sie relevanten, aktuellen Visumsbestimmungen und den Ablauf der Visumsbeantragung, falls nötig.

Staatsangehörige bestimmter Länder benötigen kein Visum und können bei der Einreise nach Katar eine Visumsbefreiung beantragen. Dazu genügt die Vorlage eines gültigen Reisepasses mit einer Mindestgültigkeitsdauer von sechs Monaten und eines bestätigten Weiterreise- oder Rückreisetickets. Staatsangehörige von Indien, dem Iran, von Pakistan, Thailand und der Ukraine müssen vor ihrer Reise nach Katar über eine über die Website Discover Qatar gebuchte Registrierung verfügen.

Für Staatsangehörige der unten aufgeführten Länder ist die Visumsbefreiung für 180 Tage ab Ausstellungsdatum gültig und berechtigt den Antragsteller zum Aufenthalt von 90 Tagen in Katar, entweder am Stück oder mit Unterbrechungen.

Antigua und Barbuda, Argentinien, Österreich, Bahamas, Belgien, Bosnien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Dominikanische Republik, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Holland, Ungarn, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malaysia, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Serbien, Seychellen, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Türkei, Ukraine

Für Staatsangehörige der unten aufgeführten Länder/Regionen gilt die Visumsbefreiung für 30 Tage ab Ausstellungsdatum, und sie berechtigt den Antragsteller zu einem Aufenthalt von bis zu 30 Tagen in Katar.  

Andorra, Australien, Aserbaidschan, Belarus, Bolivien, Brasilien, Brunei, Kanada, Chile, China, Kolumbien, Costa Rica, Kuba, Ecuador, Falklandinseln, Französisch-Guyana, Georgien, Guyana, Hongkong, China, Indien, Indonesien, Iran, Irland, Japan, Kasachstan, Libanon, Macao, Mazedonien, Malediven, Mauritius, Mexiko, Moldawien, Monaco, Montenegro, Neuseeland, Pakistan, Panama, Paraguay, Peru, Russland, Ruanda, San Marino, Singapur, Südafrika, Südkorea, Surinam, Thailand, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Uruguay, Vatikanstadt, Venezuela

Indien

Ähnlich wie bei den oben genannten Ländern können indische Staatsangehörige ohne Visum nach Katar einreisen und bis zu 30 Tage im Land verbringen, entweder am Stück oder mit Unterbrechungen, und unter folgenden Voraussetzungen:

  • Ein mindestens sechs Monate lang gültiger Reisepass
  • Bestätigtes Rück-/Weiterflugticket      
  •   Hotelbuchungen über Discover Qatar für die Dauer des Aufenthaltes     

Pakistan

Ähnlich wie bei den oben genannten Ländern können pakistanische Staatsangehörige ohne Visum nach Katar einreisen und bis zu 30 Tage im Land verbringen, entweder am Stück oder mit Unterbrechungen. Eine Verlängerung um weitere 30 Tage ist unter den folgenden Voraussetzungen möglich:

  • Ein mindestens sechs Monate lang gültiger Reisepass
  • Ein bestätigtes Rückreiseticket
  •  Hotelbuchungen über Discover Qatar für die Dauer des Aufenthaltes   
  • Direkt aus Pakistan Einreisende müssen eine Bescheinigung vorlegen, dass sie gegen Polio geimpft sind.

Iran

Inhaber eines iranischen Reisepasses können visumfrei nach Katar einreisen und sich bis zu 30 Tage in Katar aufhalten, wenn sie die folgenden Bedingungen erfüllen: 

  • Ein mindestens sechs Monate lang gültiger Reisepass
  • Ein bestätigtes Rückreiseticket
  • Hotelbuchung über Discover Qatar für die Dauer des Aufenthaltes 

Bangladesch

Inhaber von Diplomatenpässen aus Bangladesch sind von der Beantragung eines Visums vor der Anreise ausgenommen und können ohne Visum in das Land einreisen sowie für einen Zeitraum von 90 bis 180 Tagen bleiben.

Dieses Visum wird bei der Ankunft erteilt und ist für 30 Tage für den Staat Katar und das Sultanat Oman gültig. Es erlaubt die mehrfache Einreise in beide Länder und ist gegen eine Gebühr für weitere 30 Tage verlängerbar. Staatsangehörige der folgenden Länder können ein gemeinsames Visum beantragen:

Andorra, Australien, Österreich, Belgien, Brunei, Kanada, Zypern, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Hongkong, Ungarn, Island, Irland, Italien, Japan, Liechtenstein, Luxemburg, Malaysia, Monaco, Montenegro, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Polen, Portugal, San Marino, Singapur, Südkorea, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vatikanstadt

Sind Sie Inhaber:in einer Hayya Card und leben Sie außerhalb des Staats Katar? Dann haben wir gute Neuigkeiten! 

Die Gültigkeit der Hayya Card wurde verlängert und wird es Inhaber:innen der Hayya Card nun ermöglichen, bis zum 24. Januar 2024 in den Staat Katar einzureisen.

 

Reisebestimmungen: 

- Nachweis der Bestätigung einer Hotelreservierung oder einer Unterkunft bei Familienangehörigen oder Freunden, die über das  Hayya-Portal  genehmigt wurde

- Bei Ankunft im Staat Katar für mindestens drei Monate gültiger Reisepass 

- Während der Aufenthaltsdauer im Land gültige Krankenversicherung

- Rückflugtickets

 

Alle Inhaber:innen einer Hayya Card, die Katar besuchen, haben folgende Vorteile:

- Die Funktion „Hayya with Me“, die Inhaber:innen einer Hayya Card ermöglicht, bis zu drei Familienangehörige oder Freunde einzuladen

- Eine Genehmigung zu mehrfachen Einreisen 

- Nutzung des e-Gate-Systems zur Ein- und Ausreise über staatliche (Flug-)Häfen

- Befreiung von jeglichen Gebühren

Passagiere von Qatar Airways, die sich für mindestens fünf Stunden im Transit am Hamad International Airport befinden, dürfen ein Transitvisum für Katar beantragen. Es ist kostenlos, gültig für bis zu 96 Stunden (vier Tage) und steht allen Passagieren aller Nationalitäten zur Verfügung**.

Weitere Informationen über Transittouren in Katar finden Sie hier.

Staatsbürger der Länder, die dem Golfkooperationsrat (Gulf Cooperation Council, GCC) angehören (Bahrain, Kuwait, Oman, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate) benötigen für ihre Einreise nach Katar kein Visum.

Wer für mehr als 30 Tage in den Staat Katar einreisen will, muss über eine Krankenversicherung verfügen, die bei einer beim Gesundheitsministerium registrierten Versicherungsgesellschaft abgeschlossen wurde. 

Kann ich Katar besuchen und was sind die Einreisebestimmungen?

Katar hat seine Grenzen für internationale Besucher und zurückkehrende Reisende geöffnet. Allerdings müssen sich alle Gruppen an die neuesten Reisebestimmungen halten, um in das Land einreisen zu dürfen. Genauere Reiseinformationen und Aktualisierungen finden Sie auf der Website des Ministry of Public Health (Gesundheitsministerium). 

Spanien, Estland, Argentinien, Portugal, Dänemark, Schweden, Deutschland, Ungarn, Österreich, Norwegen, Griechenland, Antigua & Barbuda, Island, Italien, Belgien, Bulgarien, Bahamas, Polen, Türkei, Tschechien, Dominikanische Republik, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Schweiz, Seychellen, Serbien, Frankreich, Finnland, Zypern, Türkisches Zypern, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Liechtenstein, Malta, Malaysia, Niederlande, Armenien, Aserbaidschan, Australien, Ecuador, Uruguay, Brasilien, Vatikan, Mexiko, USA, Japan, Andorra, Indonesien, Irland, Paraguay, Brunei, Britannien, Panama, Bolivien, Peru, Belarus, Chile, China, Malediven, Südafrika, Georgien, Russland, San Marino, Singapur, Surinam, Guyana, Venezuela, Kasachstan, Kanada, Kuba, Südkorea, Costa Rica, Kolumbien, Libanon, Mazedonien, Moldawien, Monaco, Neuseeland, Hongkong, Ruanda, Bosnien & Herzegowina, Falklandinseln, Taiwan, Französisch Guyana, Macao, Mauritius, Montenegro.

Andorra, Antigua & Barbuda, Armenien, Argentinien, Österreich, Australien, Aserbaidschan, Bosnien & Herzegowina, Belgien, Bulgarien, Brunei, Bolivien, Brasilien, Bahamas, Kanada, Schweiz, Chile, China, Kolumbien, Costa Rica, Kuba, Zypern, Tschechische Republik, Deutschland, Dänemark, Dominikanische Republik, Ecuador, Estland, Spanien, Finnland, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Georgien, Griechenland, Guyana, Hongkong SAR, Kroatien, Ungarn, Indonesien, Irland, Indien, Iran, Island, Italien, Japan, Südkorea, Kasachstan, Libanon, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Lettland, Monaco, Moldawien, Mazedonien, Malta, Malediven, Mexiko, Malaysia, Niederlande, Norwegen, Neuseeland, Panama, Peru, Pakistan, Polen, Portugal, Paraguay, Rumänien, Serbien, Russland, Ruanda, Seychellen, Schweden, Singapur, Slowenien, Slowakei, San Marino, Surinam, Thailand, Republik Türkei, Ukraine, USA, Uruguay, Vatikan, Venezuela, Südafrika, Nordzypern.

* Nur Bearbeitungsgebühren.
** Die Genehmigung und Ausstellung aller Visa unterliegt dem alleinigen Ermessen des Innenministeriums von Katar.

Haftungsausschluss: Alle Visumsregelungen und Richtlinien für internationale Besucher können ohne Vorankündigung geändert werden und wurden im alleinigen Ermessen des Innenministeriums von Katar genehmigt und veröffentlicht.

Visumsdetails

Sie benötigen professionelle Hilfe bei der Buchung Ihrer Reise nach Katar?

Rufen Sie Qatar Concierge noch heute gebührenfrei unter 0800 138 4408  an. Unser spezialisiertes Team hilft Ihnen gern dabei, Ihre Flüge zu buchen und Sie hinsichtlich fantastischer Hotels, Restaurants, Angeboten und mehr zu beraten. Dieser Telefonanschluss ist nicht für Visa betreffende Angelegenheiten bestimmt. Wenn Sie hinsichtlich Visa beraten werden möchten, besuchen Sie bitte  hier unsere Visa-Website. 

Visumsdetails