Zum Hauptinhalt wechseln

ÜBER KATAR

Über Katar

In Katar trifft gelebte Kultur auf moderne Werte. Das arabische Land ist einer der seltenen Orte, an denen das Meer tief in die Wüste vordringt. Hier kommen Menschen zusammen, um einzigartige kulturelle, sportliche, geschäftliche und familiäre Aktivitäten gemeinsam zu erleben.

Über Katar
Über Katar

Das Wesen von Katar

In Katar sind Tradition und Moderne vereint. Die Menschen dieses Landes fühlen sich ihrem kulturellen Erbe verpflichtet. Dennoch richten sie ihren Blick in die Zukunft, denn Katar nimmt eine immer wichtigere globale Rolle in den Bereichen Wirtschaft, Politik und Bildung ein.

Die Katarer empfinden einen tiefen Respekt vor der Geschichte der Nation – archäologische Fundstätten und Artefakte werden mühevoll ausgegraben und erhalten – und direkt vor Ort oder in den Museen geschützt. Katar begeistert mit Felsritzungen aus dem Neolithikum, modernen Wolkenkratzern und sanften Dugongs in schillernden Gewässern.  Antike Behausungen, Weltklasse-Museen, glitzernde Einkaufszentren, Wüstenabenteuer und internationale Sportveranstaltungsorte liegen nur einen Steinwurf voneinander entfernt. 

Die Seefahrervergangenheit des Landes kommt heute in der Verehrung der kristallklaren Gewässer zum Ausdruck, von denen die Halbinsel umgeben ist. Das Fischen ist auch heute noch beliebt, und Wassersportfans kommen hier voll auf ihre Kosten.  Katar bietet seinen Besuchern eine unendliche Bandbreite an Naturerlebnissen: Kajakfahrten durch die Al Thakira Mangroven, abenteuerliche Wüstensafaris, Touren durch das majestätische Binnenmeer oder entspannte Stunden am Strand.

In Katar warten aufregende und unbekannte Erfahrungen. Hier öffnet sich ein Fenster in die Vergangenheit und zugleich bietet sich ein Blick in die Zukunft – all das vereint unter dem Dach der berühmten arabischen Gastfreundschaft.  

Falcon-Father-and-Son.jpg

Die Geschichte Katars

Archäologische Zeugnisse deuten darauf hin, dass die Halbinsel bereits um 4.000 vor Christus von Menschen besiedelt war. Über Jahrhunderte hinweg lebten in Katar weitgehend Beduinenstämme und es entstanden einige wenige Fischerdörfer. 

Die moderne Geschichte des Landes begann 1766 mit der Gründung der Stadt Al-Zubārah. Die Stadt wurde zu einem wichtigen wirtschaftlichen Außenposten. Das wirtschaftliche Treiben wurde zunächst von der Fischerei, dem Perlentauchen und dem Handel bestimmt. Öl- und Gasfunde wendeten schließlich jedoch die Bestimmung des Golfstaates. 

Das Land war seit dem Jahr 1916 britisches Protektorat. Mit der Unabhängigkeitserklärung am 3. September 1971 wurde der moderne Staat Katar gegründet. Seitdem hat das Land ein immenses Wachstum erfahren. 

Geographie

Katar ist eine Halbinsel mit einer 563 Kilometer langen Küste im Westen des Arabischen Golfs. Das Land teilt sich im Süden eine 87 Kilometer lange Landesgrenze mit Saudi-Arabien. Bahrain, die Vereinigten Arabischen Emirate und der Iran liegen nicht weit entfernt.

Katar ist geprägt von einer flachen und trockenen Wüstenlandschaft, die auch das Klima beeinflusst. Das Land zeichnet sich durch ganzjährigen Sonnenschein, heiße Sommer und milde Winter aus. Die durchschnittlichen Temperaturen reichen von 17 °C im Januar bis 36 °C im Juli. In den Sommermonaten klettern sie oft auf Höchstwerte von über 40 °C. Zwischen Oktober und März sind kurze Schauer möglich. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge beläuft sich auf 70 Millimeter pro Jahr. Aktivitäten im Freien werden durch Niederschläge so gut wie nie beeinträchtigt.

Über Katar

Weiter entdecken

Aktivitäten