Die traditionsreiche katarische Küche ist eine Mischung aus indischen, persischen, libanesischen und nordafrikanischen Einflüssen. Freuen Sie sich auf eine Geschmacksexplosion und erfahren Sie mehr über unsere Esskultur.
Über Katar
Über Katar
Die traditionsreiche katarische Küche ist eine Mischung aus indischen, persischen, libanesischen und nordafrikanischen Einflüssen. Freuen Sie sich auf eine Geschmacksexplosion und erfahren Sie mehr über unsere Esskultur.
Das Essen in Katar ist wie eine große Liebe, die Ihren Gaumen mit auf eine Entdeckungsreise in den Nahen Osten und darüber hinaus nimmt. Die Speisen erzählen Geschichten von uralten Handelsrouten, von familiärem Zusammenhalt und von Gerichten, die am Tisch miteinander geteilt werden. Unsere Gerichte sind aromatisch und duften nach geheimen, sorgfältig von den lokalen Märkten bezogenen Gewürzmischungen.
Entdecken
Unser Wohlfühlessen ist dazu geschaffen, rund um den Tisch herum geteilt zu werden. Hier nennen wir einige beliebte Speisen aus Katar.
Hier sehen Sie, wie Noor eine der authentischsten Speisen Katars neu erfindet – das erste Gericht, das sie gemeinsam mit ihrer Großmutter kochte.
Von vorzüglicher Sternenküche bis hin zu leckerem Streetfood – Dohas berühmte kulinarische Szene lockt Köche und Feinschmecker aus aller Welt gleichermaßen an. Hier erfahren Sie, warum.
In der katarischen Küche gehen Einflüsse vom ganzen Nahen Osten, von Indien und Nordafrika ineinander auf. Eine Mahlzeit besteht in der Regel aus zahlreichen Gerichten, die miteinander geteilt werden, wie beispielsweise Saloona-Eintopf, Madhruba, Balaleet-Nudeln und Sago-Pudding sowie Getränken wie süßem Karak-Tee.
Das kommt darauf an, wen Sie fragen! Die Katarer lieben aromatische Eintöpfe, Kebabs, Reis, Gemüse und Brot, doch Dinge wie Burger, Pizza, Tacos und Sushi sind ebenfalls beliebt.
Machbūs, auch Kabsa genannt, müssen Sie unbedingt probieren, wenn Sie in Katar sind. Der arabische Name bedeutet „sei verbunden“. Das üblicherweise mit Lamm- oder Hühnerfleisch zubereitete Gericht wird sehr langsam gegart, um sein Aroma zu vertiefen. Traditionell wurde es vor allem bei Hochzeiten und anderen besonderen Anlässen serviert, doch inzwischen gehört es zum Alltag.
In Katar gibt es etwas für jedes Budget – angefangen bei familienfreundlichen Speiselokalen über Wagen mit Streetfood bis hin zu Fast-Food-Restaurants, wo Sie für 5 USD gut essen können.
Die beliebtesten Gewürze sind Kardamom, Kreuzkümmel, Gewürznelken und Safran. Wenn Sie einen Gewürzmarkt besuchen, erkundigen Sie sich nach Zutaten wie Loomi (Limette), Safran und Bizar (eine geheime Gewürzmischung).
Sie können Leitungswasser bedenkenlos zum Zähneputzen und zum Kochen verwenden, doch es wird empfohlen, zum Trinken eher gefiltertes oder in Flaschen abgefülltes Wasser zu wählen.
Sie möchten ohne Visum reisen? Prüfen Sie, ob Sie dazu berechtigt sind.
Planen Sie Ihre Reise nach Katar? Prüfen Sie, wie Sie anreisen können.
Holen Sie mit unserem praktischen Reiseführer das Beste aus Ihrem Besuch heraus.
Ob Sie sich nun per Dhau-Boot oder unserer erstklassigen U-Bahn fortbewegen möchten, hier erfahren Sie, wie Sie Katar ganz einfach entdecken können.