Zum Hauptinhalt wechseln

Geografie von Katar

Katar zu besuchen, bedeutet auch, die beeindruckenden Kontraste, die nur wenige andere Landschaften bieten können, zu bestaunen. Aufgrund seiner kleinen Größe und einzigartigen Geographie finden Sie die Sanddünen in der Wüste ganz in der Nähe kristallklarer Gewässer sowie ultra-moderne Städte – wie beispielsweise unsere Hauptstadt Doha –, die von uralten Dörfern und Kulturwundern umgeben sind.

Geografie von Katar | Alles, was Sie wissen müssen
Geografie von Katar | Alles, was Sie wissen müssen

Katar geht vom Kontinent aus und bildet das, was viele die Perle der Arabischen Halbinsel nennen. Die kleine Landmasse unseres Landes erstreckt sich nach Norden bis zum Arabischen Golf in Vorderasien hinein. Im Süden grenzt Katar an Saudi-Arabien, während die restlichen Seegrenzen an ruhige Gewässer grenzen.

Geografie von Katar | Alles, was Sie wissen müssen

Entdecken Sie Katars sanfte Dünen in der Wüste

Katars beeindruckende, mondsichelförmige Dünen bewegen sich im Laufe der Zeit aufgrund der Schamal-Winde, die über die hügeligen Ebenen wehen. Diese Ebenen mit ihren Farbtönen in Schwarz und Braun sind von urzeitlichen Hügeln und Bergen umgeben. Den höchsten Gipfel – lediglich 103 m hoch über dem Meeresspiegel – besitzt der Berg Qurain Abu l-Baul im Süden Katars.

left image
right image

HINTER DER WÜSTE LIEGEN DIE BLAUEN GEWÄSSER

Katars Küste erstreckt sich über 563 km, gesäumt von Stränden mit weißem Sand und ruhigen Gewässern in Farbtönen, die von türkisfarben bis hin zu dunkelblau reichen. Entlang der gesamten Küste gibt es kleine, paradiesische Flecken auf zehn Inseln, von denen einige wundervolle Panoramablicke und Resorts bieten.

Wir laden Sie ein, sich Katars Landschaften näher anzusehen

Ihr Tor zu Katar

Geografie von Katar | Alles, was Sie wissen müssen

Katar ist mit einer Fülle natürlicher Ressourcen gesegnet

Unser wunderschönes Land ist nicht nur mit Landschaften gesegnet, die reif für Geografielehrbücher sind, sondern auch mit reichlichen, natürlichen Ressourcen: Katar ist einer der größten Erdgasproduzenten von Erdgas. 

Geografie von Katar | Alles, was Sie wissen müssen

Katar besitzt zwischen 10 % und 14 % aller bekannten Erdgasreserven der Welt, und unser Offshore-North-Field ist eines der größten Erdgasfelder weltweit. Vor der Entdeckung dieses Feldes hing Katars Wirtschaft eher vom Export von Erdöl ab, das entlang der Westküste bei Dukhān wie auch offshore an der Ostküste zu finden ist.

Geografie von Katar | Alles, was Sie wissen müssen

Die Entdeckung der Ölvorkommen in Katar im Jahr 1939 führte rasch zu vielen Veränderungen und zur Modernisierung. Sie schuf enorme Chancen, und als Folge wuchs Katars Bevölkerung rapide an. Heutzutage ist Katar eher für sein Erdgas als für sein Öl bekannt, doch besitzt es weiterhin 25.244.000.000 Barrels an nachgewiesenen Ölvorkommen, was dem Land den 13. Platz auf der Weltrangliste verschafft.

Wussten Sie schon? In Katar gibt es keine Flüsse, und es fällt im Jahresdurchschnitt nur etwa 10 cm Niederschlag. Um sicherzustellen, dass es genug Trinkwasser gibt, verwendet Katar Entsalzungsanlagen, die das Meereswasser trinkbar machen.

Geografie von Katar | Alles, was Sie wissen müssen

Demographie und Katars viele Gesichter

Katar erklärte am 1. September 1971 seine Unabhängigkeit, nachdem es seit 1916 unter britischer Herrschaft gestanden hatte. Während der Jahrzehnte nach der Entdeckung des Öls wuchs die Bevölkerung des arabischen Staates von weniger als 25.000 auf mehr als 100.000 Menschen an. Heutzutage weist das Land eine größere Diversität denn je auf, wobei eine große Expat-Einwohnerschaft sich zu unseren katarischen Staatsbürgern gesellt. 

left image
right image
Geografie von Katar | Alles, was Sie wissen müssen