Das Klima in Katar
Mit unseren Wetter-Tipps werden Sie jede Jahreszeit in Katar in vollen Zügen genießen.
Katar begrüßt 102 Länder ganz ohne Visum. Prüfen Sie hier Ihren Visa-Status.
Katar ist ein Land voller beeindruckender landschaftlicher Kontraste – von halbmondförmigen Dünen bis hin zu wunderschönen Küstenlandschaften, Stränden und Inseln. Entdecken Sie die einzigartige Mischung aus hochmodernen Städten wie der Hauptstadt Doha, alten, traditionsreichen Dörfern und eindrucksvollen Naturwundern.
Katar ist nur ganze 11.437 km2 groß und macht es Ihnen leicht, seine zahlreichen Schätze zu entdecken.
Katar hat eine gemeinsame Landgrenze von 87 km Länge mit Saudi-Arabien.
Eine schmale Meerenge trennt Katar von Bahrain im Westen.
Mit unseren Wetter-Tipps werden Sie jede Jahreszeit in Katar in vollen Zügen genießen.
Werfen Sie einen Blick auf die Wüstenlandschaften Katars und den Facettenreichtum seiner Küstenregionen.
Katars beeindruckende halbmondförmige Dünen bewegen sich im Laufe der Zeit aufgrund der Schamal-Winde, die über die hügeligen Ebenen wehen. Diese Ebenen mit ihren schwarz-braunen Farbtönen sind von urzeitlichen Hügeln und Bergen umgeben. Den höchsten Gipfel – lediglich 103 m hoch über dem Meeresspiegel – hat der Berg Qurain Abu l-Baul im Süden Katars.
Katars Küste erstreckt sich über 563 km und ist gesäumt von weißen Sandstränden ruhigen Gewässern in Farbtönen, die von türkisfarben bis zu dunkelblau reichen. Entlang der gesamten Küste gibt es kleine, paradiesische Flecken auf zehn Inseln, von denen einige wundervolle Panoramablicke und Resorts bieten.
Wir laden Sie ein, sich Katars Landschaften näher anzusehen.
Unser wunderschönes Land beeindruckt nicht nur mit Landschaften wie aus dem Geografie-Lehrbuch, sondern ist auch reich an natürlichen Ressourcen – insbesondere als einer der weltweit größten Erdgaslieferanten.
Katar besitzt zwischen 10 % und 14 % aller bekannten Erdgasreserven der Welt, und unser Offshore-North-Field ist eines der größten Erdgasfelder weltweit. Vor der Entdeckung dieses Feldes hing Katars Wirtschaft eher vom Export von Erdöl ab, das entlang der Westküste bei Dukhān wie auch offshore an der Ostküste gefördert wird.
Die Entdeckung von Erdöl in Katar im Jahr 1939 löste rasante Veränderungen und Modernisierungen aus. Sie schuf enorme wirtschaftliche Möglichkeiten, die zum sprunghaften Wachstum der Bevölkerung führten. 2023 verfügte Katar über nachgewiesene Rohölreserven von schätzungsweise 25,2 Milliarden Barrel – die sechstgrößten Reserven im Nahen Osten und die vierzehntgrößten weltweit.
Wussten Sie schon? In Katar gibt es keine Flüsse und es fällt im Jahresdurchschnitt nur etwa 10 cm Niederschlag. Um die Trinkwasserversorgung sicherzustellen, verwendet Katar Entsalzungsanlagen, die das Meereswasser trinkbar machen.
Sie möchten ohne Visum reisen? Prüfen Sie, ob Sie dazu berechtigt sind.
Planen Sie Ihre Reise nach Katar? Prüfen Sie, wie Sie anreisen können.
Holen Sie mit unserem praktischen Reiseführer das Beste aus Ihrem Besuch heraus.
Ob Sie sich nun per Dhau-Boot oder unserer erstklassigen U-Bahn fortbewegen möchten, hier erfahren Sie, wie Sie Katar ganz einfach entdecken können.