Zum Hauptinhalt wechseln

Die Geografie von Katar

Katar ist ein Land voller beeindruckender landschaftlicher Kontraste – von halbmondförmigen Dünen bis hin zu wunderschönen Küstenlandschaften, Stränden und Inseln. Entdecken Sie die einzigartige Mischung aus hochmodernen Städten wie der Hauptstadt Doha, alten, traditionsreichen Dörfern und eindrucksvollen Naturwundern.

Das Klima in Katar

Das Klima in Katar

Mit unseren Wetter-Tipps werden Sie jede Jahreszeit in Katar in vollen Zügen genießen.

Über das Klima in Katar
Katars Naturwunder erkunden

Katars Naturwunder erkunden

Werfen Sie einen Blick auf die Wüstenlandschaften Katars und den Facettenreichtum seiner Küstenregionen.

Mehr über die Natur in Katar

Entdecken Sie Katars sanfte Dünen in der Wüste.

Katars beeindruckende halbmondförmige Dünen bewegen sich im Laufe der Zeit aufgrund der Schamal-Winde, die über die hügeligen Ebenen wehen. Diese Ebenen mit ihren schwarz-braunen Farbtönen sind von urzeitlichen Hügeln und Bergen umgeben. Den höchsten Gipfel – lediglich 103 m hoch über dem Meeresspiegel – hat der Berg Qurain Abu l-Baul im Süden Katars.

Hinter der Wüste liegen die blauen Gewässer.

Katars Küste erstreckt sich über 563 km und ist gesäumt von weißen Sandstränden ruhigen Gewässern in Farbtönen, die von türkisfarben bis zu dunkelblau reichen. Entlang der gesamten Küste gibt es kleine, paradiesische Flecken auf zehn Inseln, von denen einige wundervolle Panoramablicke und Resorts bieten.

Wir laden Sie ein, sich Katars Landschaften näher anzusehen.

Ihr Tor zu Katar

Die Geografie von Katar | Wo liegt Katar?

Katar ist mit einer Fülle natürlicher Ressourcen gesegnet.

Unser wunderschönes Land beeindruckt nicht nur mit Landschaften wie aus dem Geografie-Lehrbuch, sondern ist auch reich an natürlichen Ressourcen – insbesondere als einer der weltweit größten Erdgaslieferanten. 

Die Geografie von Katar | Wo liegt Katar?

Katar besitzt zwischen 10 % und 14 % aller bekannten Erdgasreserven der Welt, und unser Offshore-North-Field ist eines der größten Erdgasfelder weltweit. Vor der Entdeckung dieses Feldes hing Katars Wirtschaft eher vom Export von Erdöl ab, das entlang der Westküste bei Dukhān wie auch offshore an der Ostküste gefördert wird.

Die Geografie von Katar | Wo liegt Katar?

Die Entdeckung von Erdöl in Katar im Jahr 1939 löste rasante Veränderungen und Modernisierungen aus. Sie schuf enorme wirtschaftliche Möglichkeiten, die zum sprunghaften Wachstum der Bevölkerung führten. 2023 verfügte Katar über nachgewiesene Rohölreserven von schätzungsweise 25,2 Milliarden Barrel – die sechstgrößten Reserven im Nahen Osten und die vierzehntgrößten weltweit.

Wussten Sie schon? In Katar gibt es keine Flüsse und es fällt im Jahresdurchschnitt nur etwa 10 cm Niederschlag. Um die Trinkwasserversorgung sicherzustellen, verwendet Katar Entsalzungsanlagen, die das Meereswasser trinkbar machen.

Willkommen in Katar!

Lassen Sie Ihre Urlaubsanregungen direkt in Ihren Posteingang liefern.

Thank you for subscribing

We’d love to know your interests to send personalized content.

E-Mail

Durch Ihre Registrierung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu wie auch den allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Website ist durch reCAPTCHA sowie die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen geschützt.

Meine Interessen: - Optional
Kunst und Kultur Abenteuer und Sport Familienurlaub Romantischer Kurzurlaub Spa und Wellness Speisen Strandurlaub Shopping

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Danke für Ihre Anmeldung zum Abonnement! Wir liefern Ihnen Ihre Reiseinspiration direkt in Ihren Posteingang. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Die Geografie von Katar | Wo liegt Katar?