Zum Hauptinhalt wechseln

Visainformationen

Einreise ohne Visum oder mit Hayya E-Visum

Reisende aus bestimmten Ländern dürfen ohne Visum nach Katar reisen, während andere über die Plattform Hayya bequem ein E-Visum erhalten können. Prüfen Sie, ob Sie für eine Einreise ohne Visum qualifiziert sind, oder ein E-Visum benötigen.

Welches Visum benötige ich für eine Reise nach Katar?

Besuchen Sie Katar zum ersten Mal?

Katar heißt Sie gern willkommen – hier finden Sie daher alle notwendigen Informationen, um Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Häufig gestellte Fragen

Wir empfehlen allen Reisenden, die den Staat Katar besuchen, eine gültige Krankenversicherung, die auch von den medizinischen Einrichtungen Katars akzeptiert wird. Wer noch nicht über eine entsprechende Versicherungspolice verfügt, kann sie gern bei seiner Ankunft im Staat Katar erwerben. Um weitere Informationen zu Reiseversicherungen zu erhalten, klicken Sie bitte hier.

„Einreise ohne Visum“ ersetzt den bisherigen Begriff „Visum bei Ankunft“. Außer dem Namen hat sich nichts geändert. 

Dieses Visum wird bei der Ankunft erteilt und ist für 30 Tage für den Staat Katar und das Sultanat Oman gültig. Es erlaubt die mehrfache Einreise in beide Länder und kann gegen eine Gebühr um weitere 30 Tage verlängert werden. Staatsangehörige der folgenden Länder können ein gemeinsames Visum beantragen:

Andorra, Australien, Österreich, Belgien, Brunei, Kanada, Zypern, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Hongkong, Ungarn, Island, Irland, Italien, Japan, Liechtenstein, Luxemburg, Malaysia, Monaco, Montenegro, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Polen, Portugal, San Marino, Singapur, Südkorea, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vatikanstadt

Passagiere von Qatar Airways, die sich für mindestens sechs Stunden im Hamad International Airport im Transit befinden und nicht für eine Einreise ohne Visum qualifiziert, aber an einer Doha-Transittour interessiert sind, können am Flughafenschalter „Discover Qatar Transit Desk“ ein Transitvisum beantragen. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen. 

Weitere Informationen über Transitvisa und -touren finden Sie  hier .

Für Durchreisende, die gern länger in Katar bleiben möchten, gibt es ein für bis zu vier Tage gültiges Transitvisum.

Bitte lesen Sie unsere Katar-Zwischenstopp-Pakete, um weitere Einzelheiten zu erfahren.

Häufig gestellte Fragen

Wir empfehlen allen Reisenden, die den Staat Katar besuchen, eine gültige Krankenversicherung, die auch von den medizinischen Einrichtungen Katars akzeptiert wird. Wer noch nicht über eine entsprechende Versicherungspolice verfügt, kann sie gern bei seiner Ankunft im Staat Katar erwerben. Um weitere Informationen zu Reiseversicherungen zu erhalten, klicken Sie bitte hier.

„Einreise ohne Visum“ ersetzt den bisherigen Begriff „Visum bei Ankunft“. Außer dem Namen hat sich nichts geändert. 

Dieses Visum wird bei der Ankunft erteilt und ist für 30 Tage für den Staat Katar und das Sultanat Oman gültig. Es erlaubt die mehrfache Einreise in beide Länder und kann gegen eine Gebühr um weitere 30 Tage verlängert werden. Staatsangehörige der folgenden Länder können ein gemeinsames Visum beantragen:

Andorra, Australien, Österreich, Belgien, Brunei, Kanada, Zypern, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Hongkong, Ungarn, Island, Irland, Italien, Japan, Liechtenstein, Luxemburg, Malaysia, Monaco, Montenegro, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Polen, Portugal, San Marino, Singapur, Südkorea, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vatikanstadt

Passagiere von Qatar Airways, die sich für mindestens sechs Stunden im Hamad International Airport im Transit befinden und nicht für eine Einreise ohne Visum qualifiziert, aber an einer Doha-Transittour interessiert sind, können am Flughafenschalter „Discover Qatar Transit Desk“ ein Transitvisum beantragen. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen. 

Weitere Informationen über Transitvisa und -touren finden Sie  hier .

Für Durchreisende, die gern länger in Katar bleiben möchten, gibt es ein für bis zu 96 Stunden (4 Tage) gültiges Transitvisum.

Bitte lesen Sie unsere Katar-Zwischenstopp-Pakete, um weitere Einzelheiten zu erfahren.

Das Innenministerium von Katar verlangt von Staatsangehörigen der unten genannten Länder/Regionen vor deren Reise nach Katar einen Nachweis über eine Hotelbuchung über die  Website Discover Qatar 

Das Touristenvisum für Kater steht für Staatsangehörige aller Länder zur Verfügung, ausgenommen GCC-Bürger. Bürger aus mehr als 102 Ländern sind für ein kostenloses Visum bei Ankunft (siehe oben Einreise ohne Visum) berechtigt. Staatsangehörige bestimmter Länder müssen eine Gebühr bezahlen, um ein Visum bei Ankunft zu erhalten, oder vor Ihrer Anreise ein Touristenvisum beantragen. Gegen eine Gebühr von 100 Katar-Riyal können Visa über die Hayya-Plattform beantragt werden.

Afghanistan, Åland, Albanien, Algerien, Amerikanisch-Samoa, Angola, Anguilla, Antártica, Aruba, Bangladesh, Barbados, Belarus, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bonaire, Sint Eustatius und Saba, Botswana, Bouvetinsel, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Burkina Faso, Burundi, Cabo Verde, Kambodscha, Kamerun, Kaimaninseln, Zentralafrikanische Republik, Tschad, Weihnachtsinsel, Territorium Kokosinseln, Komoren, Kongo, Kongo (Demokratische Republik Kongo), Cookinseln, Elfenbeinküsten, Curaçao, Dschibuti, Dominica, Ägypten, El Salvador, Äquatorialguinea, Eritrea, Äthiopien, Falkland Islands (Malvinas), Färöer, Fidschi, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Gabun, Gambia, Ghana, Gibraltar, Grönland, Grenada, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guernsey, Guinea, Guinea-Bissau, Haiti, Heard und McDonaldinseln, Heiliger Stuhl, Honduras, Iran, Irak, Isle of Man, Jamaika, Jersey, Jordanien, Kenia, Kiribati, Korea (Demokratische Volksrepublik Korea), Kirgisistan, Laos, Lesotho, Liberia, Libyen, Macau, Madagaskar, Malawi, Mali, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Föderierte Staaten von Mikronesien, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Marokko, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Nicaragua, Niger, Nigeria, Niue, Norfolk Island, Nördliche Marianen, Palau, Palästina, Papua-Neuguinea, Philippinen, Pitcairn, Puerto Rico, Réunion, Saint Barthélemy, Saint Helena, St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Saint-Martin (Gebietskörperschaft), Saint Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Samoa, São Tomé und Príncipe, Senegal, Serbien, Sierra Leone, Sint Maarten (niederländischer Teil), Solomon-Inseln, Somalia, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Süd-Sudan, Sri Lanka, Sudan, Svalbard und Jan Mayen, Königreich Eswatini, Arabische Republik Syrien, Taiwan (Provinz von China), Tadschikistan, Tansania, Vereinigte Republik Tansania, Demokratische Republik Timor-Leste, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tunesien, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, United States Minor Outlying Islands, Vanuatu, Vietnam, Jungferninseln (britisch), Jungferninseln (USA), Wallis und Futuna, Westsahara, Jemen, Sambia und Simbabwe.

Dank zahlreicher Visaerleichterungen ist Katar heute eines der offensten Länder des Nahen Ostens. Besucher aus aller Welt dürfen Katar nun besuchen, indem Sie, je nach Reisepass, ein Visum bei ihrer Ankunft erhalten oder ganz einfach online ein Visum beantragen. Diese Website hält Sie stets über die für Sie relevanten Visumbestimmungen sowie über das Verfahren, das Sie möglicherweise zur Visumbeantragung befolgen müssen, auf dem Laufenden.

Staatsbürger der Länder, die dem Golfkooperationsrat (Gulf Cooperation Council, GCC) angehören (Bahrain, Kuwait, Oman, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate) benötigen für ihre Einreise nach Katar kein Visum.

Visa | Visa für Katar – Übersicht

Mehr über Hayya erfahren

Die Plattform "Hayya" ist ein umfassender digitaler Dienst, der sowohl Besuchern als auch berechtigten Einwohnern von Katar zur Verfügung steht. Die über die Website und die App "Hayya to Qatar" erreichbare Plattform bietet eine Vielfalt von Dienstleistungen wie beispielsweise die Beantragung von E-Visa für unterschiedliche Visumkategorien einschließlich Tourist Visa (A1) und GCC Resident Visa (A2). Die Plattform ermöglicht auch die Vorabregistrierung von Fahrzeugen, was eine reibungslosere Einreise über die Grenze bei Abu Samra erleichtert.

Erfahren Sie, wie man die unterschiedlichen Visatypen beantragt.

Visa | Visa für Katar – Übersicht