Täglich:
08:00 Uhr – 14:00 Uhr und
16:00 Uhr – 22:00 Uhr
Freitag:
16:00 Uhr – 21:00 Uhr
Katar begrüßt 101 Länder ganz ohne Visum. Prüfen Sie hier Ihren Visa-Status.
Planen Sie Ihre Reise
Souq Waqif wurde auf dem Gelände des jahrhundertealten Handelsmarktes von Doha am Ufer des Wadi Musheireb erbaut, und wirkt vor der spektakulären modernistischen Skyline der Stadt wie ein Anachronismus. Mit seinen traditionellen Lehmgebäuden erinnert er an eine vergangene Zeit und ist dennoch bis heute ein Mittelpunkt des geschäftigen Lebens, in dem der Handel und ein gemütlicher Schwatz Hand in Hand gehen. So geben die gewundenen Gässchen des Souq Waqif den Besuchern einen Eindruck des traditionellen Lebens und Treibens in den Straßen der Stadt.
Das Souq Waqif Art Centre befindet sich auf dem zentralen Markt in Doha und präsentiert traditionelle islamische und nahöstliche Kunst. Aufstrebenden Künstlern werden hier Workshops und Studios geboten, um die Grundlagen unterschiedlicher Kunstdisziplinen zu erlernen. Das Zentrum hat sich durch eine direkte Verbindung mit der Öffentlichkeit hervorgetan, die durch Kunstpräsentationen, Ausstellungen und ganzjährige öffentliche Kurse zustande kommt.
Täglich:
08:00 Uhr – 14:00 Uhr und
16:00 Uhr – 22:00 Uhr
Freitag:
16:00 Uhr – 21:00 Uhr
Das weltweit erste nachhaltige Projekt zur Wiederbelebung der Innenstadt, Msheireb Downtown, hat Dohas altes Handelsviertel mit einer neuen architektonischen Sprache zu frischem Wind verholfen.
Im Herzen von Msheireb Downtown liegt der atemberaubende Barahat oder Innenhof, der sich aus mehr als 100 Wohn- und Geschäftsgebäuden sowie verschiedenen Einzelhändlern und kulturellen Angeboten zusammensetzt. So finden sich hier unter anderem ganz besondere Läden und zahlreiche Möglichkeiten, seine Mahlzeit im Freien einzunehmen. Die Msheireb Museums sind ein Projekt von Msheireb Properties und möchten mit vier Heritage Houses mitten in Msheireb Downtown Doha die Geschichte von Katar würdigen. In der Gegend gibt es verschiedene Unterhaltungsstätten, die Qatar Academy Msheireb und vier Hotels: das Mandarin Oriental Doha, das Al Wadi Hotel MGallery, das Park Hyatt Hotel und ein Boutique-Hotel.
Das katarische Nationalmuseum ist ein Entwurf des Pritzker-Preisträgers Jean Nouvel und wurde den natürlichen Kristallformationen nachempfunden, die man gemeinhin als „Wüstenrose“ kennt. Es wurde um den Originalpalast von Scheich Abdullah bin Jassim Al-Thani herum errichtet, der 25 Jahre lang der Sitz der Regierung war, und widmet sich nun auf gewaltigen 40.000 Quadratmetern der großen Aufgabe, dem kulturellen Erbe von Katar eine Stimme zu verleihen und die Zukunft des Landes zu feiern.
Samstag–Donnerstag: 09:00–19:00 Uhr
Freitag: 13:30–19:00 Uhr
Das Katara Cultural Village bietet Kunstgalerien, Ateliers, Theater, Aufführungsstätten und hervorragende Restaurants und präsentiert sich so als Dohas lebendiges Zentrum für Kultur und Unterhaltung. Vor einer Kulisse aus traditioneller Architektur und gepflasterten Straßen thront ein zentrales Amphitheater, in dem zahlreiche kulturelle Aufführungen stattfinden. Neben dem Cultural Village lockt ein weitläufiger öffentlicher Strand mit Wassersportangeboten und der Möglichkeit, die notwendige Ausrüstung direkt vor Ort auszuleihen.
24 Stunden geöffnet
Diese Gegend im Süden Katars gehört zu den ungewöhnlichsten und reizvollsten Zielen, die man sich vorstellen kann. Das unberührte Meer und der in steter Veränderung begriffene Sand machen jeden Besuch zu einem wirklich unvergesslichen Erlebnis.
Schwindelerregende 40 Meter hoch ragen die Dünen hier gen Himmel – ein herrlicher Anblick und ein enormer Spaß, wenn man über sie hinweg braust.
Die Entwürfe für diesen Gebäudekomplex mit extravaganten Unterkünften und fantastischer Architektur stammen aus der Feder des renommierten Innenarchitekten Jacques Garcia. Die Grundlage des Designs repräsentiert die vier Elemente des Lebens: Erde, Feuer, Wasser und Luft. Die Bäume des Lebens in der Hotellobby runden diesen Gedanken ab. Das Banyan Tree Doha ist eine Ruheoase zur Erholung von Geist, Körper und Seele in inspirierender Atmosphäre. Gäste genießen warmherzige Gastfreundschaft und authentische, unvergessliche Erlebnisse.
Pearl-Qatar ist eine von Menschenhand geschaffene Insel in der Nähe von Dohas prestigeträchtigem Stadtviertel West Bay. Hier bestimmen mediterran anmutende Häfen mit unzähligen Yachten, Wolkenkratzern, Villen und Hotels das Bild – neben erstklassigen Designer-Boutiquen und Geschäften, die zu einem luxuriösen Shoppingerlebnis einladen. Ausgesprochen attraktiv sind auch die fußgängerfreundlichen Plätze, die große Vielfalt schöner Landschaftsgärten und die modernen kulinarischen Möglichkeiten, die von erfrischender Eiscreme bis hin zur Fünf-Sterne-Gastronomie reichen. Ihre mondäne Eleganz macht The Pearl zu einer beliebten Sehenswürdigkeit für Besucher und hat ihr unter anderem den Beinamen „arabische Riviera“ beschert.
24 Stunden geöffnet
Das Katara Cultural Village bietet Kunstgalerien, Ateliers, Theater, Aufführungsstätten und hervorragende Restaurants und präsentiert sich so als Dohas lebendiges Zentrum für Kultur und Unterhaltung. Vor einer Kulisse aus traditioneller Architektur und gepflasterten Straßen thront ein zentrales Amphitheater, in dem zahlreiche kulturelle Aufführungen stattfinden. Neben dem Cultural Village lockt ein weitläufiger öffentlicher Strand mit Wassersportangeboten und der Möglichkeit, die notwendige Ausrüstung direkt vor Ort auszuleihen.
24 Stunden geöffnet
21 High St. ist Katars optimales Einkaufsziel im Freien. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ein einzigartiges Shopping-Erlebnis in einer das ganze Jahr über klimatisierten, kühlen Umgebung.
Marsa Katara ist ein luxuriöses Speisekonzept und das erste seiner Art in Katar. Kommen Sie vorbei und probieren Sie exquisite internationale mediterrane Küche in einer wunderschönen Umgebung.
Dohas Corniche ist eine der kultverdächtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: eine sieben Kilometer lange, hinreißende Promenade am ruhigen Ufer des Arabischen Golfs. Der halbmondförmige Spazierweg entlang der Bucht von Doha eröffnet einen herrlichen Blick auf die moderne Skyline der Stadt und ist das Epizentrum verschiedener Feierlichkeiten, wie etwa dem Nationalfeiertag oder dem nationalen Tag des Sports. Wer das schöne Panorama ganz in sich aufnehmen möchte, sollte hier einmal am Abend flanieren, wenn die Dhaus die Corniche in sanftes Licht tauchen – oder die Stadt bei einer Bootsfahrt aus einer ganz neuen Perspektive betrachten.
Auf einer speziell erbauten Insel direkt neben der Corniche, Dohas Uferpromenade, thront ein Bauwerk, das man ruhigen Gewissens als architektonisches Wunder bezeichnen kann. Es wurde von dem mit dem Pritzker-Preis ausgezeichneten Architekten I. M. Pei entworfen. Das Museum bietet vier Stockwerke, die Dauer- und Wechselausstellungen gewidmet sind, einen Souvenirshop, ein Café und das Haute-Cuisine-Restaurant IDAM, das im fünften Stock von dem berühmten Koch Alain Ducasse betrieben wird. Darüber hinaus beherbergt es eine 21.000 Werke umfassende Bibliothek für kulturhistorische Dokumente, zu der auch 2.000 sehr seltene Ausgaben in arabischer und englischer Sprache gehören.
Samstag–Donnerstag: 09:00–19:00 Uhr
Freitag: 13:30–19:00 Uhr
Quest ist der erste Themenpark in Katar in Doha Oasis, Msheireb. Quest ist ein 32.000 m² großes, neuartiges Indoor-Unterhaltungszentrum, der sich an ein Publikum aller Altersgruppen richtet. Der Park umfasst über 30 Fahrgeschäfte und Attraktionen mit verschiedenen adrenalingeladenen Fahrgeschäften, mediengesteuerten Simulatoren, Virtual-Reality-Erlebnissen, Miniatur-Fahrgeschäften für die jüngeren Gäste und familienfreundlichen Attraktionen, die alle ein unvergleichliches Erlebnis bieten.
Montag bis Samstag – 14:00 – 22:00 Uhr
Sonntag: geschlossen
Die im Herzen von Al Rayyan gelegene Education City war das Ergebnis der Entwicklung der Qatar Foundation für Bildung, Wissenschaft und Entwicklung der Gemeinschaft, die zuerst von Vater Amir, Scheich Hamad bin Khalifa Al Thani und Ihrer Hoheit Sheikha Moza bint Nasser im Jahr 1995 gegründet wurde. Die Qatar Foundation zielte darauf ab, durch Innovationen in den Bereichen Bildung und Forschung und die „Freigabe des menschlichen Potenzials“ wirtschaftliche Nachhaltigkeit zu erreichen.
Sonntag bis Samstag: 6:00 – 22:00 Uhr
Sie möchten ohne Visum reisen? Prüfen Sie, ob Sie dazu berechtigt sind.
Planen Sie Ihre Reise nach Katar? Prüfen Sie, wie Sie anreisen können.
Holen Sie mit unserem praktischen Reiseführer das Beste aus Ihrem Besuch heraus.
Ob Sie sich nun per Dhau-Boot oder unserer erstklassigen U-Bahn fortbewegen möchten, hier erfahren Sie, wie Sie Katar ganz einfach entdecken können.