Zum Hauptinhalt wechseln

Aktivitäten

Katars Stadien

Katars Stadien

Ahmed bin Ali-Stadion

Das analog zu einem Zelt in der Wüste konzipierte Stadion ist eine weitere modernste Anlage, die sicherlich Tausende der World Cup-Fans begeistern wird. Das Stadium für den FIFA World Cup 2022™ wurde an der Stelle des früheren Ahmed bin Ali Stadium errichtet und befindet sich am Rande der Wildnis.

Katars Stadien

Al Bayt-Stadion

Das wie ein traditionelles Beduinenzelt geformte Al Bayt-Stadion soll der Austragungsort für das Eröffnungsspiel des FIFA World Cup Qatar 2022TM. werden. So findet das erste Spiel des ersten im Nahen Osten ausgetragenen FIFA World Cup 2022™ in einem Stadion statt, das passenderweise „Heimat“ heißt – denn das ist die Übersetzung des arabischen Namens „Al Bayt“. Das Al-Bayt-Stadion hat die Form eines traditionellen Beduinenzelts – bayt al sha’ar – und gemahnt so an das, was in der Wüste ein Symbol der Gastfreundschaft ist. An diesem Ort heißt man Gäste aus Nah und Fern willkommen, und bietet ihnen die Gelegenheit, sich zu entspannen und mit den Einheimischen in Kontakt zu kommen.

Katars Stadien

Al-Janoub-Stadion

Sein Design erinnert an die Segel der hölzernen Dhau-Boote, die für die Wirtschaft Katars über Jahrhunderte unverzichtbar waren. Das Al Janoub-Stadion ist ein Entwurf des britisch-irakischen Architekten Zaha Hanid und einer der acht Austragungsorte des FIFA World Cup 2022. Nach dem Turnier soll es als lokale Veranstaltungsstätte genutzt werden.

Katars Stadien

Al-Thumama-Stadion

Das für den FIFA World Cup 2022™ errichtete Thumama-Stadion erinnert in seiner Form an die Kopfbedeckungen, wie sie hier üblich sind. Benannt ist das Al Thumama-Stadion nach der Gegend, in der es sich befindet – und die wiederum hat ihren Namen von einem Baum, der dort wächst. Nach dem FIFA World Cup 2022™ wird die Sitzkapazität des Stadions halbiert und die Anlage für eine Mischnutzung für Freizeitaktivitäten umgestaltet.  

Katars Stadien

Education City-Stadion

Das im Juni 2020 eröffnete Education City-Stadion besticht mit einer ganz besonderen Fassade, die ihm den Beinamen „Diamant in der Wüste“ eingebracht hat. Tatsächlich schmiegt es sich wie ein gezackter Diamant zwischen die Universitäten des Education City-Komplexes der Qatar Foundation und wartet dort auf den Beginn des FIFA World Cup 2022™, bei dem es als Austragungsort fungieren soll. 

Katars Stadien

Khalifa-International-Stadion

Dieses Mehrzweckstadion zeigt deutlich, wie hingebungsvoll sich Katar um den Sport bemüht – die hochmoderne Infrastruktur und die exzellenten Anlagen sprechen eine deutliche Sprache. Es befindet sich im Doha Sports City Home, das neben Sport- und sportmedizinischen Einrichtungen auch Forschungs- und Ausbildungszentren beherbergt, und präsentiert Katar als ein Ziel, in dem für Sportbegeisterte alle Träume wahr werden.

Katars Stadien

Stadion Lusail

Das wegen seiner Lage und seiner Bauart berühmte Lusail-Nationalstadion liegt in Lusail, Katars Planstadt der Zukunft, die kurz davor steht, die Endspiele des FIFA World Cup 2022™ zu beherbergen. 

Katars Stadien

Stadium 974

Das an der östlichen Küste von Doha gelegene Stadium 974 (früher als Ras Abu Aboud-Stadion bekannt) ist eine bemerkenswerte ultramoderne Arena, die für die Austragung einer Reihe von Spielen der Gruppenphase des FIFA World Cup Katar 2022™ bestimmt ist.

Die Bilder des Weltmeisterschaftsstadions gehören dem SC und jegliche Verwendung dieser Bilder ist verboten. Es muss eine Genehmigung vom SC über pr@sc.qa eingeholt werden.

Katars Stadien