Zum Hauptinhalt wechseln

Aktivitäten

Nationalfeiertag von Katar

Jedes Jahr am 18. Dezember feiert Katar, dieses stolze Land mit einem so reichen kulturellen Erbe, seinen Nationalfeiertag, denn es ist ein Tag, der in der Geschichte Katars von entscheidender Bedeutung war.

Der Nationalfeiertag von Katar, auch bekannt als Gründertag, wird jedes Jahr am 18. Dezember begangen, um an die Vereinigung des Landes im Jahr 1878 zu erinnern. Es ist der Tag, an dem Scheich Jassim Bin Mohammad Bin Thani die Nachfolge seines Vaters als Anführer der Stämme von Katar antrat.

Offiziell gefeiert wird dieser Tag seit dem 21. Juni 2007, wobei der Feiertag ursprünglich am 3. September, dem Unabhängigkeitstag von Katar, gefeiert wurde.  

An diesem besonderen Tag schmücken die Katarer ihre Autos und Häuser mit der Landesflagge oder anderen patriotischen Symbolen, denn die Flagge von Katar ist eine einzigartige Kombination aus nationaler Identität und tief empfundenem Stolz, ein Symbol der Bedeutsamkeit und Zugehörigkeit. 

Katar ist eine stolze Nation. Ein Land, dessen Menschen stark und geeint beieinander stehen. Und so ist der Nationalfeiertag jedes Jahr wieder eine Erinnerung an die zentralen Werte Katars: Loyalität, Solidarität und Stolz. Er ist ein Tag, an dem man sich von der Vergangenheit inspirieren lässt, die Gegenwart feiert und den Blick auf die Zukunft richtet – eine vielversprechende Zukunft, die das reiche kulturelle Erbe und die Identität des Landes wahren wird.

Normalerweise finden jedes Jahr zahlreiche festliche Aktivitäten statt. Dieses Jahr jedoch beschränken sich die Veranstaltungen aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 auf die Parade des Militärs und der Zivilschutzkräfte von Katar und die Flugschau. Um 20:00 Uhr wird es außerdem ein Feuerwerk geben, das den Himmel über Doha in bunte Lichter taucht.

Das diesjährige Motto entstammt einem Gedicht des Staatsgründers Scheich Jassim Bin Mohammad Bin Thani, in dem die Kraft und der Stolz der Katarer sowie ihr Ruhen in dem Glauben zum Ausdruck kommen, auf den sich dieses Land stützt.

„Wir preisen dich, Herr des Thrones,

und nehmen dein Urteil in allem an.“

Scheich Jassim Bin Mohammad Bin Thani wuchs nordöstlich von Katar in Fuwairat in der Obhut seines Vater Scheich Mohammad Bin Thani auf, der als berühmtester Anführer seiner Zeit gilt. Er erhielt eine exzellente Ausbildung und war schon mit 21 Jahren ganz von der Idee einer Vereinigung beseelt. Sein Wirken beruhte auf Weisheit, Umsicht und Edelmut, denn er war ein Mann des Wissens und der Tugenden – ein Anführer, wie er im Buche steht.  

Weiter entdecken

Aktivitäten