Küchenchef im Al Messila
Katar begrüßt 101 Länder ganz ohne Visum. Prüfen Sie hier Ihren Visa-Status.
Katar ist ein faszinierendes Land für alle Food-Fans mit einer Küche, die die Balance zwischen Moderne und Tradition hervorragend meistert. Die kulinarische Szene ist geprägt durch ein vielseitiges Angebot von Restaurants mit Michelin-Sternen über experimentelle Küche bis zu köstlichem Streetfood, sodass für jeden Bedarf und Geschmack etwas dabei ist.
Dieser Abschnitt über das kulinarische Erlebnis in Katar beleuchtet die kreative Mischung von arabischer und multikultureller Küche und stellt die führenden Köpfe hinter den besten Restaurants des Landes vor. Katars beste Chefs stellen sich selbst vor und präsentieren ihre charakteristischsten Speisen wie auch die Geheimnisse, die zum guten Gelingen der Rezepte beitragen.
Küchenchef im Al Messila
Pino Lavarra ist ein mit Michelin-Sternen und zahlreichen anderen Auszeichnungen bedachter und berühmter Chef und Kochbuchautor, der mit einigen der weltweit bekanntesten Hotels und Restaurants in Europa und Asien zusammengearbeitet hat. Während seiner gesamten Berufslaufbahn fiel Chef Lavarra aufgrund seiner Begeisterung für natürliche Erzeugnisse auf. Bekannt ist er insbesondere für die Schaffung eines neuen Ansatzes hinsichtlich internationalen und von der Landwirtschaft geprägten gesunden Essens und kulinarischer Entdeckungen. Chef Lavarra stellt sein für ihn kennzeichnendes Gericht, das katarisch inspirierte, doch auf seine ganz eigene Weise interpretierte Madrouba vor.
Küchenchef im Morimoto Doha, Mondrian Doha
Er entwickelte seine Kochkünste während seiner Zeit im Vereinigten Königreich und dem GCC, um sie anschließend in Katar weiter zu verfeinern. Timur Fazilov, der Küchenchef im Morimoto Doha, ist ein Chef mit umfassendem Wissen und Erfahrung hinsichtlich der Schaffung einzigartiger internationaler Gerichte und der von weltbekannten Gastronomiekennern und Feinschmeckern gepriesen wird. Er stellt sein Vorzeigegericht vor, ein für Liebhaber von Meeresfrüchten kreiertes Meisterstück, und verrät die Geheimzutat, die ihm diesen ganz besonderen Touch verleiht.
Chef im Rosado Café
Chef Noor Al Mazroei wird zutiefst von katarischen Rezepten inspiriert. Sie wuchs quasi in der Küche auf und begann bereits in sehr jungen Jahren, mit Geschmacksnoten und Aromen zu experimentieren. Es sind vor allem örtliche Rezepte, die Chef Noors Art zu kochen geformt haben, da sie davon überzeugt ist, dass sie die Geschichte des Landes erzählen und sein Erbe präsentieren. Chef Noors größtes Ziel ist es, köstliche Speisen von hoher Qualität für alle zu bieten.
Küchenchef im CUT by Wolfgang Puck, Mondrian Doha
Angesichts seiner genialen Gerichte und hohen Standards ist Justin Yu, der Küchenchef im CUT by Wolfgang Puck, für sein Können und seine Kreativität bekannt. Er stellt sein für ihn besonders charakteristisches Gericht vor und erläutert, warum er davon überzeugt ist, dass die wichtigste Geheimzutat Salz ist. Er arbeitete an unterschiedlichen Orten in den USA und im Nahen Osten; im CUT by Wolfgang Puck nahm er im Mai 2019 seine Tätigkeit auf.
Küchenchef IDAM
Der schon in jungen Jahren in die gastronomischen Künste eingeweihte Damien Leroux, der Küchenchef im IDAM, wuchs quasi in der Küche auf, umgeben von den Düften und Aromen, die sein berufliches Leben prägen sollten. Er arbeitete mit Chefs zusammen, die mit Michelin-Sternen ausgezeichnet waren und ist fest davon überzeugt, dass der angemessene Respekt vor den einzelnen Zutaten die jeweiligen Gerichte hervorragend werden lässt. Sein Spezialgericht ist ein Soufflé, ein traditionelles französisches Dessert mit einem gewissen katarischen Touch.
Küchenchef im Parisa Souq Waqif
Der Chef Ali Reza schafft kulinarische Magie im beliebten Restaurant Parisa im Souq Waqif. Seine persischen Spezialgerichte sind eine kreative Kombination aus Tradition und Unverfälschtheit. Chef Ali Reza ist sehr stolz auf die Speisen, die er kreiert, und jedes seiner Gerichte spiegelt die Geschichte Teherans mit seinen betörenden Aromen wider. Er blickt auf 20 Jahre Erfahrung zurück und konzentriert sich auf das Kochen mit hochwertigen Zutaten.
Stellvertretender Küchenchef im Sharq Village und Spa, ein Ritz-Carlton-Hotel, Doha
Mit seinen wertvollen in Luxushotels und -restaurants gesammelten Erfahrungen als Grundlage, bringt Chef Matthias Stuber sein kulinarisches Können und Know-how nun nach Katar. Seine gastronomischen Erfahrungen in aller Welt formten seine Leidenschaft für exzellente Speisen und eröffneten ihm neue Horizonte. Er lädt dazu ein, ein Zarb-Essen zu erleben, was einen tiefen Einblick in die kulinarische Tradition Katars bietet.
Sie möchten ohne Visum reisen? Prüfen Sie, ob Sie dazu berechtigt sind.
Planen Sie Ihre Reise nach Katar? Prüfen Sie, wie Sie anreisen können.
Holen Sie mit unserem praktischen Reiseführer das Beste aus Ihrem Besuch heraus.
Ob Sie sich nun per Dhau-Boot oder unserer erstklassigen U-Bahn fortbewegen möchten, hier erfahren Sie, wie Sie Katar ganz einfach entdecken können.